Die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung ist aktuell nur unter den besonderen Bedingungen der Corona-Verordnung möglich.
D.h. teilnehmen dürfen demnach nur Personen, die einen tagesaktuellen negativen Schnelltest (max. 24 Stunden alt) vorweisen können, oder zweifach geimpft / genesen sind (jeweils Nachweis erforderlich).

Es werden keine Schnelltests durch den Veranstalter angeboten oder durchgeführt.

Tagesaktuelle Informationen dazu finden Sie auch auf der Seite von www.baden-wuerttemberg.de/corona

Juni 2021
Bild: Karl-Heinz Kuball              Saint-Claude-Str.61                                                               72108 Rottenburg                                                         Handy: 01711212627
Dietl_background_01-scaled.jpg
Kultur auf dem Dorfplatz

„Jede Weltreise beginnt auf einem Dreirad…“
Lesung und Impressionen zum Leben auf dem Land
„Nichts, nur“ – das Logbuch eines Sprachkünstlers.

Der aus Bierlingen stammende Walle Sayer liest daraus Gedichte und Miniaturen aus den letzten fünfunddreißig Jahren,
in denen der Bierlinger Kirchturm „mit seiner Höhe ein Veto ragt/ ins amtierende Licht“.

Auch Dietlinde Ellsässer aus Hemmendorf hat aus ihrer Herkunft Worte gefunden, die das ländliche berühren.

Zum Abschied ihrer Mutter hat sie ein Buch geschrieben
„Mach ja kein Theater“. Diesen Weg auf die Bühne beschreibt sie darin mit Humor und Tiefsinn. Sie ist Schauspielerin , Autorin und Regisseurin und kann auch wunderbar improvisieren, quasi aus dem Handgelenk Sachen verdichten.

April 2022
Theatralischer Spaziergang
Theatralischer Spaziergang

„Statturlaubliebernaus“ – Kultur in der Natur

Kraftquelle Natur . Energie tanken. Lauschen.
Der Kopf wird frei, die Gedanken machen eine Pause.
Den Weg unter den Füßen spüren. Einfach da sein. Poesie und Innehalten genießen. Theater kann überall stattfinden.
Unterwegs sein . Einkehren. Bei sich selber und natürlich im schönen Ambiente in der Natur. Das Leben in seiner ganzen Fülle verkosten, kostet uns nichts , als Zeit für´s Hier und Jetzt. Komm!

A.Noll
Bild: Karl-Heinz Kuball              Saint-Claude-Str.61                                                               72108 Rottenburg                                                         Handy: 01711212627
Dietl_background_01-scaled.jpg
Ein Abend über die Mundartdichterin
Andrea Noll

Ein Abend über die Mundartdichterin Andrea Noll,
ein Stück für zwei Stimmen über das Dorf im Wandel der Zeiten, übers Aufwachsen und den Dialekt, Über die Heimat und den Kirchhof, Himmelreich und Wolfsgrube, Lichtrechnung und Molke.

Die Schauspielerin und der Autor wollen einen Abend lang in einem Lebensbild die Geschichten und Gedichte von Andrea Noll wieder aufleben und erklingen lassen. Unveröffentlichtes vorstellen und mit Auszügen aus der langjährigen Brief-
korrespondenz mit Walle Sayer sie selbst zu Wort kommen lassen:
zu ihrer Dorfkindheit, ihrem Aufwachsen, ihrem Heimatbegriff, ihrer Dialektdichtung.

Oktober 2022
A.Noll
Matinee über die Mundartdichterin
Andrea Noll
Lesung zusammen  mit Walle Sayer
In Memoriam Andrea Noll, Texte, Gedichte, Zwischen- Töne.

 

November 2022
grosse_gefuehle
Große Gefühle
Schubi-Dam-Dam Ellsässer und Nacken

Wir sind verliebt in die Liebe, ein Hoch auf fahrende Musikanten und HOSSA Tränen lügen nicht.

Lassen sie sich entführen zu ungeahnten Höhenflügen voller Schlager-hafter Leichtigkeit und tief berührenden Tauchgängen ins kollektive Unbewußte, da wo die großen Gefühle auf Erlösung warten…

ledig_in_schwaben
Ledig in Schwaben
SOLO – Romantisch. Weiblich. Keck.

Eine Ledige ist eine „Oizächte“ , eine „Langzeitbeziehungslose“ , eine „Alleinstehende“ auch wenn sie sitzt.
Das einsame Herz will kein erstklassiges Schnäppchen, und nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf.
Ledig heißt ja nur du hast keinen im Haus, oder du hast Einen im Haus machst dir aber nix draus, daß du mit dem nicht amtlich verbandelt bist…

März 2023
Lieblingslieder
Lieblingslieder
Ein schwungvolles Programm
Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken singen in den höchsten Tönen und mit Esprit von dem was ihnen gefällt.
Ein schwungvolles Programm nach Noten.
Vom Schlager bis zum Chanson.
Vom Impro- Lied bis zum vertonten Gedicht und Sangesfrohen Vaberationes.
Mai 2023
Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig

Dietlinde Ellsässer
feiert Königinnengleich ihr „Ledig“-Jubiläum.
Aus voller Brust sagt sie Ja zu sicher selber und bleibt erotisch eingestellt.
Scherzen und Lachen über allerhand Sachen und heitere Gefühle sind auch mit im Spiele.

Musikalische Begleitung Hans Förster & Freunde
Theatralischer Spaziergang
Theatralischer Spaziergang

„Statturlaubliebernaus“ – Kultur in der Natur

Kraftquelle Natur . Energie tanken. Lauschen.
Der Kopf wird frei, die Gedanken machen eine Pause.
Den Weg unter den Füßen spüren. Einfach da sein. Poesie und Innehalten genießen. Theater kann überall stattfinden.
Unterwegs sein . Einkehren. Bei sich selber und natürlich im schönen Ambiente in der Natur. Das Leben in seiner ganzen Fülle verkosten, kostet uns nichts , als Zeit für´s Hier und Jetzt. Komm!

Juni 2023
Der_Wald_ruft_Sommertheater
Der Wald ruft

Ein Sommer- Märchen – ein Theater- Spaziergang
auf dem Campus der Forsthochschule Rottenburg.

Theater draußen in der Natur bringt uns den Themen des Waldes näher: Ob Klimawandel, Nachhaltigkeit oder Waldbaden.
Die Zuschauer*innen mäandern durch das Arboretum und entdecken die Wäldler als Zeichen am Weg.
Es entwickelt sich eine Geschichte zwischen den Wäldlern und den Menschen, die am Ende gut ausgeht.

Ellahop! Der Wald ruft…

„Die Natur hat nicht aufgehört zu den Menschen zu sprechen . Wir haben nur aufgehört auf sie zu hören“. Indianische Weisheit

Es spielt die Laienspielgruppe Rottenburg, die in den vergangenen Sommertheatern schon mit ihrer Spiel- Freude begeistert hat.
Dietlinde Ellsässer agiert als Autorin , Regisseurin und Mitspielerin.
Ebenso hören wir Auszüge aus dem Buch „Bin im Wald“ von Bastian Kaiser.

Mit dabei ist ein Musiker – Duo, das mit herrlichen
Instrumenten die Klangwelt bereichert.
Kommen und lauschen, der Wald ruft

Landesgartenschau
Ellsässer & Nacken auf der Landesgartenschau

Feinstes von Allem und viel Gesang.
Ellsässer und Nacken brillieren mit einer kunterbunten, kaberettistisch musikalischen Mischung.

Der_Wald_ruft_Sommertheater
Der Wald ruft

Ein Sommer- Märchen – ein Theater- Spaziergang
auf dem Campus der Forsthochschule Rottenburg.

Theater draußen in der Natur bringt uns den Themen des Waldes näher: Ob Klimawandel, Nachhaltigkeit oder Waldbaden.
Die Zuschauer*innen mäandern durch das Arboretum und entdecken die Wäldler als Zeichen am Weg.
Es entwickelt sich eine Geschichte zwischen den Wäldlern und den Menschen, die am Ende gut ausgeht.

Ellahop! Der Wald ruft…

„Die Natur hat nicht aufgehört zu den Menschen zu sprechen . Wir haben nur aufgehört auf sie zu hören“. Indianische Weisheit

Es spielt die Laienspielgruppe Rottenburg, die in den vergangenen Sommertheatern schon mit ihrer Spiel- Freude begeistert hat.
Dietlinde Ellsässer agiert als Autorin , Regisseurin und Mitspielerin.
Ebenso hören wir Auszüge aus dem Buch „Bin im Wald“ von Bastian Kaiser.

Mit dabei ist ein Musiker – Duo, das mit herrlichen
Instrumenten die Klangwelt bereichert.
Kommen und lauschen, der Wald ruft

Juli 2023
Theater_Unterwegs_Termine
Theater_Unterwegs
Theater Unterwegs
Die Landpomeranze und der Harfenmann

Schräge Gaukelei mit klaren Tönen und haufenweise Humor
Mit Dietlinde Ellsässer und Hans Förster

Bis hinein ins 18. Jahrhundert waren Wanderbühnen in ganz Deutschland etabliert. Damals waren die Menschen wenig mobil und ein Theaterbesuch war für die Meisten unerschwinglich…

Download: Terminübersicht Juli-August 2023

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltungsort
Di. 18.07.2023 19:00 Uhr Weilheim Wiese hinter der Rammerthalle
Mi. 19.07.2023 19:00 Uhr Reusten Zehnthof bei der Zehntscheuer
Für Verpflegung sorgt Karibu Catering mit Snacks aus Uganda
Do. 20.07.2023 19:00 Uhr Seebronn Feuersee
Fr. 21.07.2023 19:00 Uhr Börstingen Wiese beim Naturlehrpfad am Neckar
Verpflegung gibt's vom Förderverein Heimat und Kultur.
Sa. 22.07.2023 19:00 Uhr Bierlingen Kelhof
So. 23.07.2023 19:00 Uhr Hirrlingen Schlosshof
Di. 25.07.2023 19:00 Uhr Ofterdingen Vor der Zehntscheune
Mi. 26.07.2023 19:00 Uhr Immenhausen Vor dem Farrenstall
(bei Regen im Farrenstall)
Do. 27.07.2023 19:00 Uhr Gönningen Vor dem Lokschuppen
(bei Regen im Lokschuppen)
Fr. 28.07.2023 19:00 Uhr Dusslingen Am Pavillon im Bürgerpark
Di. 01.08.2023 19:00 Uhr Kusterdingen Festwiese
September 2023
Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig
SOLO – Erotisch. Schwäbisch. Fesch.

Himmlisch , dynamisches Kabarett in Schwäbisch
Dietlinde Ellsässer will die Gegenwart feiern. Frech und apart nimmt sie uns mit auf die Reise einer leidenschaftlichen Frau mit „ ohne Äbber“…

Oktober 2023
Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig
SOLO – Erotisch. Schwäbisch. Fesch.

Himmlisch , dynamisches Kabarett in Schwäbisch
Dietlinde Ellsässer will die Gegenwart feiern. Frech und apart nimmt sie uns mit auf die Reise einer leidenschaftlichen Frau mit „ ohne Äbber“…

grosse_gefuehle
Große Gefühle
Schubi-Dam-Dam Ellsässer und Nacken

Wir sind verliebt in die Liebe, ein Hoch auf fahrende Musikanten und HOSSA Tränen lügen nicht.

Lassen sie sich entführen zu ungeahnten Höhenflügen voller Schlager-hafter Leichtigkeit und tief berührenden Tauchgängen ins kollektive Unbewußte, da wo die großen Gefühle auf Erlösung warten…

November 2023
Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig
SOLO – Erotisch. Schwäbisch. Fesch.

Himmlisch , dynamisches Kabarett in Schwäbisch
Dietlinde Ellsässer will die Gegenwart feiern. Frech und apart nimmt sie uns mit auf die Reise einer leidenschaftlichen Frau mit „ ohne Äbber“…

Lieblingslieder 2023
Lieblingslieder
Ein schwungvolles Programm

Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken singen in den höchsten Tönen von dem was ihnen gefällt.
Schlager, Chansons, vertonte Gedichte und nicht wiederholbaren Improvisations- Gesang, der im Augen- Blicks-Glück swingt.
Seit über 11 Jahren hat das Duo schon einiges zusammen gesungen, und es darf sich gefreut werden auf Gesänge,
die das Herz berühren, auf Schubidamdam, leileilei, nananana, das wird ein illusterer Abend im together.

Varieté am LTT
Benefiz-Gala der Aidshilfe Tübingen-Reutlingen

Gastauftritt
Auszüge aus dem Programm Lieblingslieder.

Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig
SOLO – Erotisch. Schwäbisch. Fesch.

Himmlisch , dynamisches Kabarett in Schwäbisch
Dietlinde Ellsässer will die Gegenwart feiern. Frech und apart nimmt sie uns mit auf die Reise einer leidenschaftlichen Frau mit „ ohne Äbber“…

Dezember 2023
Ledig fuer Ewig
Ledig für ewig
SOLO – Erotisch. Schwäbisch. Fesch.

Himmlisch , dynamisches Kabarett in Schwäbisch
Dietlinde Ellsässer will die Gegenwart feiern. Frech und apart nimmt sie uns mit auf die Reise einer leidenschaftlichen Frau mit „ ohne Äbber“…

Lieblingslieder 2023
Lieblingslieder
Ein schwungvolles Programm

Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken singen in den höchsten Tönen von dem was ihnen gefällt.
Schlager, Chansons, vertonte Gedichte und nicht wiederholbaren Improvisations- Gesang, der im Augen- Blicks-Glück swingt.
Seit über 11 Jahren hat das Duo schon einiges zusammen gesungen, und es darf sich gefreut werden auf Gesänge,
die das Herz berühren, auf Schubidamdam, leileilei, nananana, das wird ein illusterer Abend im together.

 

Januar 2024
narri_narro_alaaf
„Narri Narro Alaaf“
schwäbische Narretei trifft rheinischen Frohsinn

Erleben Sie eine Zwei-Personen-Prunksitzung von und mit Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken.
Von der Tanzmarie bis zum Elferrat, von der Büttenrede bis zu den schönsten Schunkelmelodien, Ellsässer und Nacken singen, tanzen, parodieren und improvisieren ungehemmt drauflos…

Februar 2024
narri_narro_alaaf
„Narri Narro Alaaf“
schwäbische Narretei trifft rheinischen Frohsinn

Erleben Sie eine Zwei-Personen-Prunksitzung von und mit Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken.
Von der Tanzmarie bis zum Elferrat, von der Büttenrede bis zu den schönsten Schunkelmelodien, Ellsässer und Nacken singen, tanzen, parodieren und improvisieren ungehemmt drauflos…

Nach oben scrollen